Milchaufschäumer Test

  • Home
  • mit Batterie
    • AdHoc Rapido MS10
  • Elektrisch
    • Severin SM 9688
    • Severin SM 9685
    • Severin SM 9684
    • Krups XL 2000
    • Nespresso Aeroccino 3
    • Philips Saeco HD7019/10
  • Handbetrieben
    • BODUM Latteo 1446-01
    • Bialetti Tutto Crema
  • Testsieger

Nespresso Aeroccino 3 Test

Nespresso Aeroccino 3Der kometenhafte Aufstieg von Nespresso dürfte niemandem entgangen sein. Neben dem cleveren Kapselsystem waren aber auch hervorragende Maschinen mit integrierten Milchaufschäumern der Grund dafür.

Jetzt haben auch nicht-Nespresso-Trinker die Möglichkeit, sich mit dem Aeroccino 3 den beliebten Nespresso Milchschaum zu machen.

Ausstattung und Handhabung

Wie alle anderen Nespresso Produkte, so wird auch der Aeroccino 3 in einem edlen schwarzen Karton offeriert. Hinsichtlich Abmessungen ist dieses Modell recht kompakt (13 x 16,5 x 19 cm – BxTxH).

Wie man von Nespresso erwarten darf, ist der Aeroccino aus hochwertigen Materialien gefertigt. Matt schwarzer Edelstahl sorgt für ein ansprechendes Äußeres. Das für einen Milchaufschäumer ziemlich hohe Gewicht suggeriert eine solide Konstruktion und Langlebigkeit.

Der Aeroccino 3 hat nur einen einzigen Bedienknopf. Drückt man ihn nur kurz, wird die Milch erwärmt. Drückt man für 2 Sekunden, bleibt sie kalt.

Zwei Aufsätze sind vorhanden. Davon ist einer auf dem Kannenboden aufzusetzen:

  • Der große Spiralfederaufsatz wird für das Aufschäumen von heißem oder kalten Milchschaum benötigt.
  • Der kleine Aufsatz sorgt für die notwendige Bewegung bei zu erwärmender Milch.

Die leicht verständliche Anleitung beinhaltet einige Rezeptvorschläge für Cappuccino, Caffe Latte, Latte Macchiato und Iced Cappuccino. Bilder und detaillierte Beschreibungen der einzelnen Schritte machen sicher, dass die Rezepte auf Anhieb gelingen.

Im Betrieb ist der Aeroccino 3 extrem leise. Der Motor ist fast nicht zu hören. Selbstverständlich gibt es auch eine automatische Endabschaltung, so dass man hier wirklich auf einen einzigen Knopfdruck hin seinen Milchschaum bekommt.

Wie gut ist der Milchschaum?

Viele Käufer von Nespresso-Kaffeemaschinen schwören auf ihre Maschinen nicht nur, weil der Kaffee ihnen so gut mundet, sondern auch aufgrund des einmaligen Milchschaums. Mit dem Aeroccino gelingt er stets zuverlässig und macht optisch sowie hinsichtlich Cremigkeit eine perfekte Figur.

Bei der von Nespresso empfohlenen H-Milch mit niedrigem Fettgehalt (1,5 %) erhält man einen äußerst cremigen Schaum, der samtzart ist und lange „lebt“.

Reinigung

Um den Aeroccino 3 nach dem Gebrauch zu reinigen, entnimmt man den Rühraufsatz und spült ihn mit warmem Wasser ab. Die Kanne lässt sich ebenfalls schnell ausspülen.

Achtung: Die Kanne nicht in die Spülmaschine geben. Denn im Unterteil sind die elektrischen Komponenten zur Wärmeerzeugung integriert.

Tipps

Farbauswahl Nespresso Aeroccino 3Für beste Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung von nicht vorgewärmter H-Milch mit niedrigem Fettgehalt. Wer seinen Milchschaum etwas fester mag, sollte zu H-Milch mit hohem Fettgehalt greifen.

Nespresso Aeroccino 3 günstig kaufen

Dass Nespresso für seine erstklassigen Produkte bezahlen lässt, ist wohl kein großes Geheimnis. Doch den Aeroccino 3 kann man immer wieder bei Onlineshops ganz günstig bekommen. In der Regel beinhaltet der günstige Preis dann auch schon die Versandkosten.

Zum aktuell günstigen Preis

Milchaufschäumer Test Ergebnis

Nicht gerade billig, aber dafür garantiert perfekter Milchschaum. So kann man in wenigen Worten den Nespresso Aeroccino 3 beschreiben.

Nur wenige andere Milchaufschäumer haben eine so große Fangemeinde, wie man den begeisterten Rezensionen von vielen Käufern entnehmen kann.

Mit diesem Gerät machen Sie sicherlich keinen Fehler!

 

 

Suchen

Empfehlung

Zu unserer Empfehlung

Letzte Artikel

  • Zu weich oder wie Beton
  • Wieviel Kalorien lassen sich durch fettarme Milch im Milchschaum einsparen?
  • Wieviel Kalorien sind im Milchschaum?
  • Barista World Championship 2012 in Wien
  • Sahne oder Zucker?

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt