Milchaufschäumer Test

  • Home
  • mit Batterie
    • AdHoc Rapido MS10
  • Elektrisch
    • Severin SM 9688
    • Severin SM 9685
    • Severin SM 9684
    • Krups XL 2000
    • Nespresso Aeroccino 3
    • Philips Saeco HD7019/10
  • Handbetrieben
    • BODUM Latteo 1446-01
    • Bialetti Tutto Crema
  • Testsieger

BODUM Latteo 1446-01 Milchaufschäumer Test

BODUM Latteo Milchaufschäumer„Gutes Design muss nicht teuer sein“ – unter diesem Motto gründete Peter Bodum das nach ihm benannte Unternehmen in Dänemark. Noch heute befindet sich dieses Unternehmen im Familienbesitz und legt großen Wert auf perfektes Design und einfachste Anwendbarkeit.

Der BODUM Latteo 1446-01 Milchaufschäumer ist ein Kind dieser Philosophie. Er ist unsere Kaufempfehlung für handbetriebene Milchaufschäumer.

Ausstattung und Handhabung

Der Bodum Latteo Milchschäumer ist 18 cm hoch und fasst maximal 0,25 Liter. Das Glas der Kanne besteht aus hitzebeständigem Borosilikat.

Um die Milch zu erwärmen, gießt man sie einfach in die Kanne. Dann platziert man die Kanne in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

BODUM Latteo Milchaufschäumer beim PumpenIst die Milch erwärmt, kann man mit dem „Pumpen“ beginnen. Je nach Milchmenge in der Kanne muss man zwischen 20 und 60 Sekunden am Griff nach oben ziehen und nach unten drücken. Dies bewegt ein Sieb durch die Milch, und dadurch wird diese aufgeschäumt. Das hört sich nach schwerer Arbeit an, geht aber vollkommen leicht.

Wie gut ist der Milchschaum?

Der Milchschaum ist genau so, wie man ihn von einem guten Italienier bekommt. Er ist einfach super cremig und lecker.

Im Gegensatz zu vielen billigen batteriebetriebenen Milchaufschäumern, die man im Supermarkt für knapp 10 Euro kaufen kann, hält der Schaum des BODUM Milchaufschäumers auch sehr lange. Er fällt nicht gleich in sich zusammen, sondern „überlebt“ den kompletten Genuss eines Cappuccino ohne Probleme.

Reinigung

Die Reinigung des BODUM Milchaufschäumers ist unproblematisch. Einfach die Kanne und alle anderen Teile unter fließendem Warmwasser säubern oder in die Geschirrspülmaschine geben.

Tipps

Ganz wichtig ist dabei, dass man nicht zu schnelle Pumpbewegungen am Anfang macht. Denn dann kann schon einmal etwas Milch aus der Öffnung im Kannendeckel herausspritzen. Deshalb zuerst für „etwas“ Schaum sorgen und dann die Bewegungen intensivieren.

Ebenfalls wichtig ist, dass man die Milch nicht zu heiß macht. Bei 60 Grad Celsius ist das Maximum! Ansonsten wird diese Milch nie mehr zu Schaum werden… Mit dem weiter unten empfohlenen Thermometer können Sie die Temperatur leicht kontrollieren.

BODUM Latteo 1446-01 günstig kaufen

BODUM Latteo Milchaufschäumer vor PumpenDie unverbindliche Preisempfehlung von BODUM liegt bei 26,90 Euro. Beim Kauf im Internet lassen sich gegenüber diesem Preis oft nochmals einige Euro sparen. Selbstverständlich mit Umtauschrecht und freiem Versand!

Aktuell günstigen Preis finden

Milchaufschäumer Test Ergebnis

Wer seinen Milchschaum auf die klassische Art und Weise zubereiten will, kommt am BODUM Latteo nicht vorbei – klare Kaufempfehlung von uns.

Uns hat die Qualität des Milchschaums begeistert. Wer einen Milchaufschäumer ohne viel elektrisches Schnick-Schnack sucht, macht mit dem BODUM Latteo 1446-01 garantiert nichts falsch. Wie man ungewollte Milchspritzer verhindern kann, haben Sie hoffentlich weiter oben unter „Tipps“ gesehen.

Zusätzlich hat man auch noch ein gutes Öko-Gewissen, weil dieses Produkt keine Batterien und keinen Strom verbraucht. Die vielen positiven Bewertungen von Kunden bei Amazon bestätigen die hervorragende Qualität und lang anhaltende Freude mit diesem Modell.

Empfohlenes Zubehör: Milchthermometer

MilchthermometerDie richtige Temperatur der Milch spielt eine entscheidende Rolle beim Aufschäumen. Milch, die auf mehr als 65 Grad erwärmt wurde, kann einfach keinen Schaum mehr bilden! Deshalb sollte man die Temperatur der Milch beim Erhitzen mit diesem Thermometer kontrollieren.

Mehr Informationen und aktueller Preis des Milchthermometers

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
4.33 avg. rating (86% score) - 3 votes

Suchen

Empfehlung

Zu unserer Empfehlung

Letzte Artikel

  • Zu weich oder wie Beton
  • Wieviel Kalorien lassen sich durch fettarme Milch im Milchschaum einsparen?
  • Wieviel Kalorien sind im Milchschaum?
  • Barista World Championship 2012 in Wien
  • Sahne oder Zucker?

Copyright © 2018

Impressum - Datenschutz - Kontakt