Milchaufschäumer Test

  • Home
  • mit Batterie
    • AdHoc Rapido MS10
  • Elektrisch
    • Severin SM 9688
    • Severin SM 9685
    • Severin SM 9684
    • Krups XL 2000
    • Nespresso Aeroccino 3
    • Philips Saeco HD7019/10
  • Handbetrieben
    • BODUM Latteo 1446-01
    • Bialetti Tutto Crema
  • Testsieger

Severin SM 9685 Induktions-Milchaufschäumer Test

Severin SM 9685 MilchaufschäumerDie Firma Severin wurde 1892 in Sundern im Sauerland gegründet. Schon bald hatte sich das aufstrebende Unternehmen mit hohen Qualitätsstandards einen guten Namen gemacht.

Der Severin SM 9685 Milchaufschäumer ist ein hervorragendes Beispiel für die exzellenten Produkte dieses deutschen Herstellers. Dieses Modell lässt eigentlich keinen Wunsch offen – absoluter Komfort und viele Möglichkeiten. Ein absolute Kaufempfehlung für alle, die gerne Cappuccino und Latte trinken.

Ausstattung und Handhabung

Der elektrische Severin Milchaufschäumer SM 9685 wird in einer attraktiven Kartonverpackung geliefert. Das Gerät sieht mit seinem silber-weißen Design und dem vielen Edelstahl sehr schick aus. Das hohe Gewicht und der Edelstahl signalisieren lange Lebensdauer.

Der Severin SM 9685 elektrische Milchaufschäumer ist knapp 24 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 17 cm. Das Stromkabel lässt sich im Sockel aufwickeln. Damit hat man nicht das Problem, wohin man nur mit einem zu langen Kabel soll.

Severin SM 9685 Milchaufschäumer LieferumfangDie abnehmbare Kanne ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das Gerät ist so konstruiert, dass die Kanne aus jeder Richtung aufsetzbar ist. Das ist richtig praktisch und deutlich besser gelöst als bei anderen elektrischen Milchschäumern!

Mit dem Severin SM 9685 kann man Milch aufschäumen oder auch nur aufwärmen. Dazu wählt man einfach den passenden Rühreinsatz aus. Diese haften magnetisch auf der Geräterückseite. Das ist wieder ein sehr praktische Lösung. Wer schon einmal – vergeblich – nach dem Rühreinsatz für ein Konkurrenzmodell in der Schublade gewühlt hat, weiß um den Wert dieser Lösung.

  • Zum Aufschäumen von 100 bis 350 ml Milch benutzt man den gerippten Rühreinsatz. Bei diesem Modell lässt sich die Milch sowohl warm als auch kalt aufschäumen.
  • Zum Aufwärmen von 100 bis 700 ml Milch benutzt man den glatten Rühreinsatz.

Beim Aufwärmen von Milch bietet der Serverin SM 9685 eine interessante Besonderheit. Es gibt nicht nur eine Standard-Temperatur, sondern man kann aus vier Stufen (45, 55, 60 und 65 Grad) auswählen. LEDs zeigen die gewählte Temperatur an.

Hat man die Milch eingefüllt, drückt man einfach den Startknopf und schon legt der elektrische Milchaufschäumer automatisch los.

Eine weitere Besonderheit der Severin Milchaufschäumer ist das Induktionsverfahren zur Erwärmung der Milch. Damit kann nichts am Boden der Kanne anbrennen. Während des Aufschäumens dreht sich der Rühreinsatz mit bis zu 4.700 Umdrehungen pro Minute. Selbst bei maximaler Füllmenge ist das Gerät nach zwei bis drei Minuten mit dem Aufschäumen fertig.

Das Betriebsgeräusch ist gering. Zusätzlich schaltet sich der Severin SM 9685 automatisch ab, wenn der Aufschäumvorgang abgeschlossen ist.

Wie gut ist der Milchschaum?

Der Milchschaum ist nur schwer in Worten zu beschreiben. Der Severin SM 9685 Milchaufschäumer setzt wirklich Standards für Milchschaum.

Der Schaum ist sehr feinporig und von perfekter Cremigkeit. Im Gegensatz zu vielen billigeren Modellen fällt dieser Schaum auch nicht sofort wieder in sich zusammen, sondern „lebt“ lange.

Reinigung

Severin SM 9685 Milchaufschäumer SpülmaschineDie Reinigung geht sehr einfach. Infolge der Erwärmung der Milch mittels Induktion gibt es keine festsitzende Milch in der Kanne. Diese ist übrigens auch spülmaschinen geeignet.

Den Rühreinsatz kann man unter warmen Wasser abspülen oder in die Spülmaschine geben. Danach einfach auf die Halterung auf der Geräterückseite stecken – und schon ist man fertig.

Unterschiede zwischen Severin SM 9685 und SM 9684?

Der SM 9685 hat eine etwas größere Kanne. Er kann 100 – 350 ml Milch aufschäumen und 100 – 700 ml Milch aufwärmen. Der SM 9684 ist etwas kleiner und kann nur 100 – 260 ml Milch aufschäumen und 100 – 500 ml aufwärmen.

Der SM 9685 kann die Milch in vier verschiedenen Temperaturstufen aufwärmen – 45, 55, 60 und 65 Grad. Mit LEDs wird die gewählte Temperatur angezeigt.

Severin SM 9685 Milchaufschäumer Kaba einfüllenDurch eine verschließbare Öffnung im Deckel der Kanne kann man beim SM 9685 beispielsweise Kaba während des Aufwärmens der Milch einfüllen.

Severin SM 9685 günstig kaufen

Wie bei einem High-End Modell zu erwarten, ist die unverbindliche Preisempfehlung von Severin mit 119,90 Euro ziemlich hoch. Durch kluge Auswahl der Bezugsquelle kann man hier aber einen deutlich besseren Preis bekommen.

Im Internet wird dieses Modell oft mit 30% Rabatt gegenüber dem Ladenpreis angeboten. In der Regel sind dabei auch kostenlose Lieferung und ein großzügiges Umtauschrecht inbegriffen.

Aktuell günstigen Preis finden

Milchaufschäumer Test Ergebnis

Der Severin SM 9685 Milchschäumer lässt keine Wünsche offen. Dieses Modell ist unsere Kaufempfehlung für alle, die das beste haben wollen.

Kein anderes Modell bietet mehr Möglichkeiten zum Aufschäumen und Aufwärmen von Milch. Und der Milchschaum ist wirklich eine Klasse für sich.

Käufer dieses Modells sind durchweg begeistert – hier sind die Erfahrungsberichte von mehr als 100 Käufern.

 

Suchen

Empfehlung

Zu unserer Empfehlung

Letzte Artikel

  • Zu weich oder wie Beton
  • Wieviel Kalorien lassen sich durch fettarme Milch im Milchschaum einsparen?
  • Wieviel Kalorien sind im Milchschaum?
  • Barista World Championship 2012 in Wien
  • Sahne oder Zucker?

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt