Milchaufschäumer Test

  • Home
  • mit Batterie
    • AdHoc Rapido MS10
  • Elektrisch
    • Severin SM 9688
    • Severin SM 9685
    • Severin SM 9684
    • Krups XL 2000
    • Nespresso Aeroccino 3
    • Philips Saeco HD7019/10
  • Handbetrieben
    • BODUM Latteo 1446-01
    • Bialetti Tutto Crema
  • Testsieger

Warum schmeckt Kaffee mit Milchschaum besser?

Kaffee ist in Mitteleuropa noch gar nicht so lange bekannt. Der Legende nach sollen die Bewohner von Wien nach der letzten Belagerung durch die Türken einige Säcke mit Kaffeebohnen im verlassenen Feldlager gefunden haben. Diese wurden dann rasch in die Stadt Wien geschafft… und einige Jahrzehnte später war Wien berühmt für seine Kaffeehäuser.

Damals wurde Kaffee jedoch ganz sicher ohne Milchschaum getrunken. Wie kommt es also, dass Milchschaum heute so beliebt ist? Warum finden wir Cappuccino so viel besser als normalen Kaffee? Die Antworten auf diese Fragen lassen sich durch drei Perspektiven erklären.

Besserer Geschmack

Über Geschmack kann man sich ja bekanntlich streiten. Doch es ist allgemein akzeptiert, dass Kaffee ein recht bitteres Getränk ist. Nur wenige trinken ihn „schwarz“. Die meisten versuchen, die Bitterheit durch die Zugabe von Zucker oder Milch zu verringern.

Milch enthält zwar nicht viel Zucker, doch schon kleinste Mengen an Milch im Kaffee reduzieren den bitteren Geschmack des Kaffees. Deshalb ist Milch im Kaffee so populär.

Sensorischer Stimulus für die Lippen und Zunge

Milchschaum bietet aber nicht nur den Geschmacksnerven, sondern auch den Gefühlssensoren von Lippen und Zunge einiges. Denn Kaffee ist eine Flüssigkeit, aber Milchschaum ist vielmehr etwas solideres oder substanzielleres. Damit wird aus der profanen Flüssigkeit Kaffee gleich etwas ganz Besonderes!

Das Auge trinkt mit

Wie bei vielen Dingen gilt auch hier, dass das Auge eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Geschmacks und der Schmackhaftigkeit von Lebensmitteln spielt. Natürlich sieht die Crema aus Milchschaum in einer Cappuccino Tasse oder in einem Cappucino Glas beeindruckend aus. Viele versuchen sich durch das Einfügen von Mustern in den Milchschaum zu überbieten.

Abschließend kann man also feststellen, dass es mehrere Faktoren sind, die hier zusammenkommen. Es ist schwierig zu isolieren, welcher Faktor den größten Beitrag dazu leistet, dass wir Kaffee mit Milchschaum besser finden als Kaffee ohne Milchschaum.

Haben Sie irgendwelche Ideen, warum uns Kaffee mit viel viel Milchschaum so lecker schmeckt? Benutzen Sie die Kommentarfunktion und starten Sie die Diskussion.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen

Empfehlung

Zu unserer Empfehlung

Letzte Artikel

  • Zu weich oder wie Beton
  • Wieviel Kalorien lassen sich durch fettarme Milch im Milchschaum einsparen?
  • Wieviel Kalorien sind im Milchschaum?
  • Barista World Championship 2012 in Wien
  • Sahne oder Zucker?

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt